AboBilanz der Merkel-Ära Die Grossmeisterin der kleinen Schritte
Nach der Bundestagswahl im September tritt Angela Merkel ab. Die Kanzlerin, die zur Weltpolitikerin wurde, prägte Deutschland weniger durch Projekte oder Ideen als durch die Art, wie sie sicher durch eine Zeit schwerer Krisen führte.
Als Angela Merkel im Dezember 2005 erstmals zur Bundeskanzlerin gewählt wurde, war sie 51 Jahre alt, jünger als jeder ihrer sieben Vorgänger. Auch in anderer Hinsicht war die Christdemokratin eine Aussenseiterin: als erste Frau, als Erste aus Ostdeutschland, als Physikerin unter lauter Juristen, als Protestantin in einer katholisch geprägten Partei.