Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

AboInterview zu Schulen und Covid
«Die Kinder einzusperren, war verantwortungslos»

Hat grosses Vertrauen in die Resilienz der Jugendlichen: Philipp Ramming. 
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

In den vergangenen zwei Jahren waren Kinder und Jugendliche in der Schule durch Pandemiemassnahmen wie Maskentragen, Abstand und Fernunterricht erheblich eingeschränkt. Wie sehr hat das ihre Entwicklung eingeschränkt?

Neben dem Erarbeiten von Wissen und Fertigkeiten bietet die Schule ein wichtiges Sozialtraining. Die Frage ist, was tun wir jetzt, da sich ein Ende der Pandemie abzeichnet? Machen wir mit Katastrophenszenarien weiter und bleiben in der Ängstlichkeit stecken? Ich meine, das wäre völlig unproduktiv. Natürlich muss man genau hinschauen, aber Kinder sind fähig, sich anzupassen, wenn sie von den Erwachsenen unterstützt werden.

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login