Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

AboTierfreundliche Haltung
Die Hälfte der Kontrolleure schmiss den Bettel hin

Glückliche Schweine? Der Schweizer Tierschutz prüft im Auftrag von Ökolabeln wie Naturafarm und IP-Suisse, ob die Bauern Ferkel, Hühner und Kühe tierfreundlich aufziehen und transportieren. 
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Wer Naturafarm-Schinken kauft, zahlt einen Aufpreis fürs gute Gewissen: Coop garantiert, dass Fleisch mit diesem Label aus tierfreundlicher Haltung stammt. Beim Detailhändler ist man stolz, dass der Schweizer Tierschutz die Naturafarm-Bauern kontrolliert. Denn dieser steht für strenge Kontrollen. Er überprüft auch die Labels IP-Suisse, Kagfreiland, Mutterkuh Schweiz und Terra Natura von Lidl.

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login