Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

AboUnterschiedliches Vorgehen der Zürcher Polizei
Die grosse Kundgebung blieb unbehelligt – die kleine nicht

Nach eineinhalb Stunden Marsch folgte die Kundgebung beim Bürkliplatz.
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Es ist ein berührender Moment, am frühen Montagnachmittag beim Bürkliplatz: Nachdem sie friedlich eineinhalb Stunden lang durch die Stadt spaziert sind, plaudernd und immer mal wieder Parolen skandierend, setzen sich Hunderte meist junge Menschen unter die Bäume der Stadthausanlage und werden ganz still. Minutenlang. Dann stehen ein paar auf, halten ein Transparent hoch und rufen «Black Lives Matter» – Schwarze Leben zählen. Es ist der Slogan einer Bewegung, in deren Namen die Menschen derzeit weltweit auf die Strasse gehen, nachdem in Minneapolis, USA, der Schwarze George Floyd durch die Gewalt eines weissen Polizisten ums Leben kam.

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login