Budget ThalwilDie Gemeinde rechnet mit einer schwarzen Null
Für das nächste Jahr budgetiert der Thalwiler Gemeinderat ein kleines Plus. Dafür verantwortlich sind auch rekordhohe erwartete Steuereinnahmen.
Ein Plus von 250’000 Franken budgetiert der Thalwiler Gemeinderat für das kommende Jahr. Dies bei einem Gesamtaufwand von 191 Millionen Franken. Damit präsentiert sich das Budget 2023 wesentlich ausgeglichener als das letztjährige, bei dem der Gemeinderat ein Minus von fast 6 Millionen Franken veranschlagte.
Grund für die schwarze Null sind die Steuern. Der Gemeinderat rechnet mit rekordhohen Grundstücksgewinnsteuern von 18 Millionen Franken, wie er in einer Mitteilung schreibt. Dies dürfte aber ein Ausreisser bleiben. In der Finanzplanung für die kommenden Jahre rechnet die Gemeinde mit einem klaren Rückgang.
Der Steuerfuss soll auch im kommenden Jahr bei 85 Prozentpunkten bleiben. «Einen stabilen Steuerfuss halten zu können, ist uns ein grosses Anliegen», sagt der Thalwiler Gemeindepräsident Hansruedi Kölliker (FDP), «unter anderem auch für das Gewerbe.»
Mehrausgaben bei Pflege und Bildung
Die Nettoinvestitionen belaufen sich im Verwaltungsvermögen auf knapp 35,4 Millionen Franken. Gut ein Drittel davon soll in den Bereich Schulliegenschaften gesteckt werden. Im Finanzvermögen sind Investitionen von knapp 7 Millionen Franken geplant. Der grösste Teil davon soll als erste Finanzierungstranche in das Bauprojekt auf dem Gattiker Areal Hofwisen fliessen. Über den entsprechenden Baukredit sowie den Gestaltungsplan für die Überbauung entscheidet die Thalwiler Stimmbevölkerung am 27. November. Das Budget rechnet mit einem Ja zu beidem.
Neben hohen Investitionen fallen im Budget 2023 auch höhere Ausgaben an. So steigen die Ausgaben im Bereich der stationären Pflege um 1,1 Millionen Franken. Mit den gleichen Mehrausgaben wie in der Pflege rechnet der Gemeinderat im Bereich Bildung. Zudem hat der Gemeinderat den Bereich Umwelt und Nachhaltigkeit ausgebaut, der neu mit 1,4 Millionen Franken zu Buche schlägt.
Die Thalwiler Stimmberechtigten entscheiden an der Gemeindeversammlung vom 7. Dezember über das Budget 2023 und den Steuerfuss.
Fehler gefunden?Jetzt melden.