Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

Die erste Horgner Jugendsession erwirkt zwei neue Grillstellen am See

Sie zeigen die neue Gillstelle: Remo Angelini, Präsident des Jugendparlamentes und Tenzin Bhusetshang, Leiter der Arbeitsgruppe Projekte.
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

An prominenter Lage an der Horgner Seepromenade laden zwei neue öffentliche Grillstellen zum Verweilen und Grillieren ein. Die beiden Grillstellen sind ein Ergebnis der ersten Horgner Jugendsession unter dem Motto «Refresh Horgen», die letzten November stattgefunden hat. An dieser erarbeiteten knapp 50 Jugendliche fünf Anliegen, welche ihrer Meinung nach Horgen auffrischen sollten.

Fünf Anliegen

Eines dieser fünf Anliegen war der Wunsch nach öffentlichen Grillstellen an zentraler Lage entlang des Seeufers. Der Gemeinderat hatte diese Idee damals wohlwollend aufgenommen. Darauf machten sich die Mitglieder des wieder zum Leben erweckten Jugendparlaments zusammen mit dem Strassenin-spektorat an die Arbeit. Sie bestimmten die aus ihrer Sicht geeigneten Standorte und unter-stützten das Strasseninspektorat vor allem beim Bau von Holzkisten, in denen vor Ort Feuerholz gelagert werden kann, wie die Gemeindeverwaltung mitteilt.

Erstmals eingefeuert

Vor kurzem konnten sie die Grillstellen zum ersten Mal einfeuern. Laut Mitteilung hoffen sie, dass diese Jung und Alt viel Freude bereiten werden. Eine Grillstelle steht bei der Taucherrampe, also südöstlich des Seerestaurant L'O, die andere im Fährenpärkli.

An einer Konstituierungsversammlung diesen Frühling hatten engagierte Horgner Jugend-liche dem Jugendparlament (JuPa) wieder neues Leben eingehaucht und bildeten einen Vorstand sowie diverse Arbeitsgruppen.

Der Vorstand setzt sich zusammen aus Remo Angelini (Präsident), Seya Diggelmann (Vize-Präsident) und Melanie Pfister (Finanzen). Das JuPa zählt momentan 16 aktive Mitglieder und ist motiviert, an der kommenden zweiten Jugendsession am 16. und 17. November zusätzliche interessierte Jugendliche für die Jugendpolitik begeistern zu können. Das JuPa wird von der Offenen Jugendarbeit Drehscheibe begleitet.