AboGeleakter Finma-Untersuchungsbericht Die Credit-Suisse-Vorgesetzten versagten auf der ganzen Linie
Die Bank hätte ihrem betrügerischen Mitarbeiter Patrice Lescaudron viel früher auf die Schliche kommen können. Doch weil er der Bank viel Geld einbrachte, drückten seine Vorgesetzten beide Augen zu – trotz interner Warnungen.
Patrice Lescaudron war eigentlich gar kein Banker. Doch weil der Franzose unter anderem gut Russisch sprach, bot ihm die Credit Suisse eine Stelle im Private Banking an. In einer Abteilung in Genf, die reiche Russen, Ukrainer und andere Schwerreiche aus dem Osten betreute.