ZSC-Sieg in der CHLDie Achtelfinal-Tür ist nun weit geöffnet
Defensiv abgeklärt und im Angriff effizient: Die ZSC Lions gewinnen in der Champions Hockey League bei Mlada Boleslav 1:0.
Dieses Geschenk konnten die ZSC Lions nicht ausschlagen. Und Garrett Roe bedankte sich denn auch artig. Mlada Boleslav war in der 38. Minute mit einem Mann mehr auf dem Eis, Verteidiger Jan Dufek wollte vom eigenen Tor aus einen Angriff aufbauen. Er liess sich aber vom US-Amerikaner die Scheibe abnehmen, und der wirblige Stürmer vollendete im zweiten Anlauf. Es war der Führungstreffer zum 1:0 für die Zürcher, die rund 50 nach Mittelböhmen mitgereisten Fans feierten laut. Überhaupt gaben sie während der 60 Minuten im mit 1311 Fans mässig gefüllten Rund den Takt an.
Unverdient war der Vorsprung nach zwei Dritteln nicht, ebenso wenig am Schluss der Sieg mit dem gleichen Skore. Die Zürcher hatten etliche gute Möglichkeiten gehabt, besonders von John Quenneville ging wiederholt Torgefahr aus. Und auch das Schussverhältnis von 36:24 lässt Rückschlüsse auf die territoriale Überlegenheit der Lions zu. Im dritten Abschnitt kontrollierte das Team von Rikard Grönborg das Geschehen jederzeit – es war das beste Drittel. Und am Schluss stand der zweite Zürcher Shutout nach dem 2:0 bei IFK Helsinki zu Buche.
Allerdings hatte auch der Halbfinalist der letzten tschechischen Meisterschaft etliche Chancen, gehabt vorab in den ersten beiden Abschnitten. Obwohl Mlada Boleslav – zu Deutsch Jungbunzlau – nach den ersten vier Partien faktisch schon ausgeschieden war, wollte das Team zeigen, dass es besser ist als seine Platzierung. Und das gelang der Equipe, die drei Partien mit einem Tor Unterschied verloren hatte, nicht schlecht. Immer wieder wurde Ludovic Waeber unter Druck gesetzt, der ZSC-Goalie zeigte sich aber stilsicher. Und bei einem Penalty von Adam Raska – Denis Hollenstein hatte ihn verschuldet – profitierte er davon, dass der Stürmer verschoss. Raska wurde beim Stande von 0:0 auch noch ein Tor wegen viel zu hohen Stocks aberkannt.
In einer Woche kommt es im Hallenstadion zum Rückspiel gegen die Tschechen. Für die ZSC Lions ist die Ausgangslage klar: Ihnen reicht ein Sieg zur Qualifikation für die Achtelfinals, unabhängig vom Ausgang der Partie zwischen IFK Helsinki und Frölunda Göteborg. Die Schweden gewannen am Dienstag 3:2 gegen die Finnen, und sind damit Gruppenerster.
Hier wird Inhalt angezeigt, der zusätzliche Cookies setzt.
An dieser Stelle finden Sie einen ergänzenden externen Inhalt. Falls Sie damit einverstanden sind, dass Cookies von externen Anbietern gesetzt und dadurch personenbezogene Daten an externe Anbieter übermittelt werden, können Sie alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen.
Fehler gefunden?Jetzt melden.