AboDie 20 besten feministischen Momente der (Pop-)Kultur
Weltfrauentag: In diesen Augenblicken haben wir Gänsehaut, machen wir Freudensprünge und feiern starke Frauen.
1963: Lesley Gore singt «You Don't Own Me»
Hier wird Inhalt angezeigt, der zusätzliche Cookies setzt.
An dieser Stelle finden Sie einen ergänzenden externen Inhalt. Falls Sie damit einverstanden sind, dass Cookies von externen Anbietern gesetzt und dadurch personenbezogene Daten an externe Anbieter übermittelt werden, können Sie alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen.
In den frühen 60er-Jahren sangen Frauen primär über gebrochene Herzen oder tolle Typen – Lesley Gores berührende Songzeilen brachen mit diesem Muster: «You don't own me / I'm not just one of your many toys / And please, when I go out with you / Don't put me on display.» Die Amerikanerin war damals 17, später outete sie sich als Lesbe und engagierte sich für Frauenrechte. Ihr Song ertönt heute noch am Radio oder in Filmen und feministischen Kampagnen. (phz)