AboErhöhte BrandgefahrDer Wald leidet unter der Trockenheit
Seit einem Monat hat es kaum geregnet. Der fehlende Niederschlag setzt dem Wald zu. Nun hat der Kanton besonders früh im Jahr ein allgemeines Feuerverbot verhängt.

Seit einem Monat strahlt die Sonne vom blauen Himmel und beschert traumhaftes Frühlingswetter. Doch der Wald leidet unter dem fast komplett fehlenden Niederschlag und der häufigen Bise, die zusätzlich den Waldboden austrocknet. «Jetzt im Frühling benötigen die Bäume viel Wasser, um auszutreiben und zu assimilieren», sagt Res Guggisberg, Kreisforstmeister des Forstkreises Pfannenstiel. Für Keimlinge, Jungbäume oder 200-jährige Bäume könne dies unterschiedliche Folgen haben. So treten zum Beispiel irreversible Vitalitätsschäden auf, die zum Tod einzelner Bäume oder ganzer Bestände führen könnten.