Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

Abo
Der Wald ist ihre Arbeitswelt

Nicole Aebli arbeitet seit 10 Jahren als Rangerin im Sihlwald.
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Es regnet. Durch die Baumkronen der zahlreichen Buchen kommt das Wasser im Sihlwald aber nicht in einem gleichmässigen Rhythmus zur Erde, sondern in Form von unregelmässig grossen Tropfen. Während die Passanten nun schneller laufen und sich die Kapuze der Regenjacke noch tiefer ins Gesicht ziehen, greift Nicole Aebli zur Schaufel und beginnt einen Graben in den aufgeweichten Gehweg zu hacken. Die Rangerin des Wildnisparks Zürich arbeitet an einem so genannten Querabschlag, einer Einbuchtung, die von der einen Seite des Weges zur anderen verläuft in der das Regenwasser abfliessen kann. «Ohne diesen Querabschlag würde der Weg irgendwann zum Bach», sagt Aebli. Dass es während ihrer Arbeit gerade regnet, stört die 37-Jährige überhaupt nicht. «Ich mag die spezielle Stimmung im Wald bei diesem Wetter», sagt sie. «Und auch die Menschen, denen man bei Regenwetter begegnet, sind anders. Sie haben ein besonderes Verhältnis zur Natur, wenn sie trotzdem unterwegs sind.»

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login