Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

Podcast zum Schweizer Fussball
«Der Trainer ist beim FCZ durchaus auch ein Problem»

Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Zwei Punkte Vorsprung auf den Barrageplatz. Fünf auf den Abstiegsplatz. Die Lage für den FC Zürich wird im Abstiegskampf immer ungemütlicher. Woran liegt es? «Der Trainer ist schon auch ein Problem», sagt Thomas Schifferle in der aktuellen Ausgabe unseres Fussball-Podcasts, «der Trainer passt zur Mannschaft und umgekehrt. Da ist auf allen Ebenen sehr viel Mittelmass vorhanden. Sie sind nicht ohne Grund dort, wo sie derzeit stehen.»

Im Abstiegskampf ortet Schifferle ein grosses Problem bei den Zürchern: «Sie sehen sich als Club, der nach oben schauen will. Und jetzt müssten sie umstellen und ihre Einstellung ändern. Aber das fällt ihnen sehr schwer. Ganz im Gegensatz etwa zum FC Vaduz, der ja von Anfang an wusste, dass er gegen den Abstieg spielen wird.»

Des Weiteren sprechen wir in der Sendung über Karli Odermatt, der als Verwaltungsrat der FC Basel Holding in einem Restauranthof über Valentin Stocker schnödet. Darüber, wie der Machtkampf zwischen David Degen und Bernhard Burgener um die Aktienmehrheit ausgehen könnte. Wozu Schifferle sagt: «Ich gebe die Prognose ab, dass Bernhard Burgener die nächsten Jahre Besitzer des FCB bleiben wird.»

Und wir sprechen über die Gefahr, vor der die Young Boys stehen. Nämlich, dass selbst die eigenen Anhänger das Interesse verlieren könnten, weil die Berner der nationalen Konkurrenz so weit entrückt sind.

Wann die einzelnen Clubs in der Sendung besprochen werden

  • 03:34 FC Zürich

  • 16.12 FC Sion

  • 23:40 FC Luzern

  • 27:51 FC St. Gallen

  • 35:22 FC Basel

  • 42:49 BSC Young Boys

Wir freuen uns über Kritik, Streicheleinheiten oder Fragen, die wir in den kommenden Folgen gern beantworten. Die «Dritte Halbzeit» erscheint im Wochenrhythmus. Schreiben Sie uns hier in die Kommentare, via Instagram an dritte.halbzeit.podcast, melden Sie sich auf Twitter bei @razinger oder via E-Mail bei florian.raz@tamedia.ch.