Buebeschwinget im HirzelDer Nachwuchs stimmt schon mal auf das Eidgenössische ein
Am Samstag stiegen auf dem Hirzel die jungen Generationen ins Sägemehl. Dieses Jahr kamen gar mehr Nachwuchsschwinger als sonst – auch dank Gästen aus der Ostschweiz.
Noch dauert es gut acht Wochen, bis das Eidgenössische Schwing- und Älplerfest und somit der grösste nationale Sportevent des Jahres im baslerischen Pratteln über die Bühne geht. Immerhin ein Vorgeschmack darauf gab es am Samstag am linken Zürichseeufer – zumindest in einer viel kleineren und vor allem jüngeren Version.
Im Hirzel fand ein weiteres Mal das Buebeschwinget statt. Fast 200 Nachwuchsschwinger im Alter zwischen 8 und 15 Jahren setzten zum Hosenlupf an – in diesem Jahr waren es sogar mehr als sonst. Der Grund: Neben jungen Schwingern aus der Region um den Zürichsee und der nahen Innerschweiz kam das Appenzell zu Besuch. Zur Folge hatte dies, dass gar in fünf statt wie sonst in vier Ringen geschwungen wurde. Das sorgte für zusätzliches Spektakel und viele grosse Momente unter den kleinen Schwingern.
Fehler gefunden?Jetzt melden.