Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

Abo
Der lange Weg aus Eritrea und Ungarn in die Schweiz

Kibreab Zerayohannes kam vor elf Jahren aus Eritrea in die Schweiz. Er floh vor der Diktatur in seiner Heimat.
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Obergrenzen, Köln, Integration: Bei wohl keinem anderen Thema dominieren derzeit die Schlagwörter so sehr wie bei der Diskussion rund um die Flüchtlinge. Die Menschen, die in den grössten Fluchtbewegungen seit dem Zweiten Weltkrieg unterwegs sind, bewegen die Schweizer: Während die einen das Leid der Fliehenden aus Unrechtsstaaten im Vordergrund sehen, fürchten andere um die kulturelle Identität und den Zusammenhalt Europas, der Schweiz, des eigenen Dorfes.

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login