Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

«Jerusalema Dance Challenge»
Der Gemeinderat von Langnau tanzt zu Internethit

Hier wird Inhalt angezeigt, der zusätzliche Cookies setzt.

An dieser Stelle finden Sie einen ergänzenden externen Inhalt. Falls Sie damit einverstanden sind, dass Cookies von externen Anbietern gesetzt und dadurch personenbezogene Daten an externe Anbieter übermittelt werden, können Sie alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen.

Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Die aktuelle Zeit der Corona-Pandemie treffe die Gesellschaft hart und bringe viele Einschränkungen mit sich. Dies schreibt der Langnauer Gemeinderat in einer Mitteilung und bietet gleich die nötige Ablenkung zum tristen Alltag. Die Kultur- und Freizeitkommission hat verschiedene Langnauerinnen und Langnauer dazu motiviert, bei der «Jerusalema Dance Challenge» mitzumachen.

Das Stück «Jerusalema» der beiden Künstler DJ Master KG und Nomcebo Zikode aus Südafrika wurde in den letzten Monaten zum Internethit. Tausende Firmen, Vereine und Privatpersonen tanzten mit selbst gedrehten Videos zum Song und veröffentlichen das Ergebnis auf Youtube, Facebook oder Instagram.

Akrobatische Einlagen

Nun also gibt es auch eine Langnauer Version mit Tanzeinlagen. Neben Vereinen, Arbeitern und Schulklassen lassen sich auch die Politiker und Verwaltungsangestellten nicht zweimal bitten. So tanzen im Video beispielsweise die Langnauer Gemeinderäte Rolf Schatz (GLP), Beat Husi (CVP), Lorenz Rey (SP) und Gemeindepräsident Reto Grau (FDP). Auch Gemeindeschreiber Adrian Hauser zeigt fast schon akrobatische Einlagen in seinem Büro im Gemeindehaus.

«Mit der Jerusalema Dance Challenge möchte die Kultur- und Freizeitkommission ein Zeichen setzen», schreibt der Langnauer Gemeinderat in einer Mitteilung. «Gemeinsam werden wir die Zeit überstehen und blicken der Zukunft positiv entgegen.»

Newsletter
Zürichsee heute
Erhalten Sie die wichtigsten News aus der Region, kuratiert von unserer Redaktion.

Weitere Newsletter