Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

Sommer kündigt sich an
Der erste Hitzetag des Jahres

Im Südtessin sind am Montag mehr als 30 Grad gemessen worden.
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Der Sommer hat sich angkündigt, zumindest im Süden der Schweiz: In Cadenazzo war es schon am Mittag über 30 Grad heiss, wie der Wetterdienst SRF Meteo auf Twitter meldete.

In Lugano wurde es 31,1 Grad heiss. Die Temperaturen lagen generell in der Magadino-Ebene und im Südtessin deutlich über der Hitze-Schwelle von 30 Grad. Im Wallis wurde die Höchsttemperatur mit 29,2 Grad in Sitten gemessen, in Visp wurde es 28,4 Grad warm.

Hier wird Inhalt angezeigt, der zusätzliche Cookies setzt.

An dieser Stelle finden Sie einen ergänzenden externen Inhalt. Falls Sie damit einverstanden sind, dass Cookies von externen Anbietern gesetzt und dadurch personenbezogene Daten an externe Anbieter übermittelt werden, können Sie alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen.

Im Norden bescherte eine schwache Störung einige Wolken und lokal etwas Regen. Die Temperaturen lagen um 17 Uhr bei 22,2 Grad in St. Gallen, 24,1 Grad in Bern und 25,4 Grad in Lausanne. Auch in Basel gab es einen Sommertag mit 25,2 Grad.

Auch in den nächsten Tagen bleibt es laut Prognosen warm bis heiss. Die Temperaturen erreichen voraussichtlich auch im Norden die Hitzemarke von 30 Grad.