Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

Abo
Der Elbtraum

Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Für einmal sind Superlative angebracht: Wenn am kommenden Mittwoch in der Hamburger Elbphilharmonie der Konzertsaal eingeweiht wird, ist dies das wichtigste Ereignis des Klassikjahres 2017. Der glamouröseste Abschluss des grössten denkbaren Baudebakels. Und für alle Beteiligten – die Basler Architekten Herzog & de Meuron, die Vertreter der Stadt Hamburg und des Baukonzerns Hochtief – der Moment der maximalen Erleichterung. Nur in einem Punkt schafft es das Ereignis nicht ganz an die Spitze: In der Rangliste der teuersten je gebauten Gebäude liegt die Elbphilharmonie nur auf Platz 12.

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login