AboDen Flussseeschwalben gefällt es in Horgen
Obwohl nahe an Bahn und Schiffsteg, haben die Flussseeschwalben das Dach des Bootsunterstands zu ihrem neuen Brutplatz auserkoren. Das vor drei Jahren gestartete Projekt zeigt beste Resultate.15 Paare brüten derzeit.
Wer am Horgner Seeufer Richtung Schiffsteg spaziert, der kann da nicht nur Möwen beobachten. Flussseeschwalben, elegante Vögel mit schwarzen Köpfchen, fliegen pfeilschnell durch die Lüfte und landen auf dem Dach der Bootshaab neben dem Schiffsteg. Die Population der Flussseeschwalben hat sich in Horgen prächtig entwickelt, dies dank einer von der Firma Orniplan vor drei Jahren eingerichteten Brutplattform. Brüteten vergangenes Jahr zwei Paare, sind es dieses Jahr bereits 15 Paare. «20 Junge sind bisher geschlüpft, davon sind etwa 10 flügge», berichtet der Biologe Mathias Ritschard von Orniplan, einem Beratungsbüro für Naturschutzfragen, der diese mit Gittern geschützte Brutplattform betreut. Orniplan erhält für dieses Projekt vom Kanton Beiträge.