Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

AboDemokraten nach der TV-Debatte
Ohne Biden, ginge das überhaupt noch?

President Joe Biden walks from the stage during a break in a presidential debate with Republican presidential candidate former President Donald Trump Thursday, June 27, 2024, in Atlanta. (AP Photo/Gerald Herbert)
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Schlimmer hätte die TV-Debatte für US-Präsident Joe Biden kaum laufen können. Maria Shriver, Ex-Frau des einstigen kalifornischen Gouverneurs Arnold Schwarzenegger und einflussreiches Mitglied des Kennedy-Clans, schrieb noch am Abend: «Es herrscht Panik in der Demokratischen Partei.» David Plouffe, der Organisator der Wiederwahl Barack Obamas, sagte im Fernsehen, dies sei nun ein «Defcon-1-Moment» – eine Vokabel aus dem Militärjargon, die den höchsten Alarmzustand der US-Streitkräfte kurz vor Ausbruch eines Atomkriegs bezeichnet. Die Äusserung ist wohl als Aufforderung an die Partei zu verstehen, das bisher Undenkbare nun doch zu durchdenken und einen anderen Kandidaten als den amtierenden Präsidenten zu nominieren. Die wichtigsten Fragen und Antworten im Überblick.

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login