Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

Sieg gegen Manchester United
De Jong schiesst Sevilla in den Europa-League-Final

Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Die Europa-League-Experten vom FC Sevilla haben sich auch von Manchester Uniteds Star-Ensemble nicht aufhalten lassen und dank eines späten Tores von Joker Luuk de Jong das Endspiel beim Finalturnier in Nordrhein-Westfalen erreicht. Die Mannschaft des früheren spanischen Fussball-Nationaltrainers Julen Lopetegui besiegte die Red Devils am Sonntagabend in Köln etwas glücklich mit 2:1. In einem packenden Spiel erzielte der frühere Mönchengladbacher de Jong den entscheidenden Treffer in der 78. Minute und liess die Spanier ausgelassen jubeln.

Im Final an gleicher Stelle trifft Sevilla am Freitag auf Inter Mailand oder Schachtjor Donezk und kann als erster Verein zum vierten Mal die Europa League gewinnen. Für United war es nach dem Scheitern im englischen FA Cup und im Ligapokal bereits das dritte Halbfinal-Aus der Saison. Dabei hatte Bruno Fernandes Manchester per Foulpenalty früh in Führung gebracht (9.). Suso (26.) glich jedoch aus und leitete so die Wende ein.

Frühe Führung in einer hektischen Partie

Die Begegnung hatte gerade erst begonnen, da spielte Anthony Martial Marcus Rashford genial frei. Der englische Nationalstürmer scheiterte zwar noch an Sevillas Goalie Yassine Bounou, wurde anschliessend jedoch von Diego Carlos gefoult, der schon im Viertelfinal früh einen Strafstoss verursacht hatte. Gegen die Wolverhampton Wanderers hatte Bounou pariert, gegen Bruno Fernandes war er chancenlos. Der portugiesische Mittelfeldspieler stellte nach dem Siegtreffer gegen Kopenhagen in der Runde der letzten acht erneut seine Qualitäten aus elf Metern unter Beweis.

1 / 6
Duell um den Ball: Manchesters Paul Pogba und Sevillas Luuk de Jong. Der 29-Jährige wird in der 56. Minute eingewechselt und bringt sein Team entgegen dem Spielverlauf zwölf Minuten vor Schluss in Front. Das 2:1 ist gleich bedeutend mit dem Endstand.
Knapper Sieg: Sevilla gewinnt gegen Manchester United 2:1 und steht als erster Europa-League-Finalist fest.
Führung vom Penaltypunkt: Bruno Fernandes bringt Manchester United früh in Front.

Sevilla wirkte jedoch nicht geschockt. Die Andalusier kämpften sich in einer abwechslungsreichen Partie, die immer hektischer wurde, zurück. Felix Brych, der als erster deutscher Schiedsrichter ein Europacup-Spiel in Deutschland leitete, hatte jede Menge zu tun, Spieler und Verantwortliche nach harten Zweikämpfen zu beruhigen. 17 Minuten nach dem ersten Treffer zeigte er dann erneut auf den Anstosspunkt: Sergio Reguilón bereitete über links stark vor, passte flach in die Mitte, wo Suso den Ball über die Linie drückte.

Bounou hält Sevilla im Spiel

Beide Mannschaften gönnten sich vor den Augen von 2014er Weltmeister Lukas Podolski, der sich im Stadion mit dem Pokal fotografieren liess, keine Pausen. Weil Bounou bei zwei wuchtigen Distanzschüssen jedoch gut aufpasste und Sevilla in der Offensive die Präzision beim letzten Zuspiel fehlte, fielen zunächst jedoch keine weiteren Tore.

48 Sekunden nach Wiederanpfiff hatte United-Youngster Mason Greenwood die grosse Chance, das zu ändern. Der 18-Jährige kam freistehend jedoch ebenso wenig an Bounou vorbei wie Rashford vier Minuten später und kurz darauf Martial gleich zweimal (53.). Sevilla konnte sich bei seinem starken Schlussmann bedanken, dass United zu Beginn des zweiten Durchgangs nicht davonzog.

Wie man vor dem Tor effizient spielt, zeigte der dreimalige Europa-League- und zweimalige UEFA-Cup-Sieger in der Schlussphase. Jesús Navas flankte von rechts ins Zentrum und de Jong traf quasi aus dem Nichts zum Sieg.

Telegramm:

FC Sevilla – Manchester United 2:1 (1:1)

Köln. – SR Brych (GER). – Tore: 9. Bruno Fernandes (Foulpenalty) 0:1. 26. Suso 1:1. 78. De Jong 2:1.

FC Sevilla: Bono; Navas, Koundé, Diego Carlos, Reguilon; Banega, Fernando, Jordan (87. Gudelj); Suso (75. Vazquez), En Nesyri (56. De Jong), Ocampos (56. El Haddadi).

Manchester United: De Gea; Wan-Bissaka (87. Fosu-Mensah), Lindelöf, Maguire, Williams (87. James); Fred; Greenwood (93. Ighalo), Bruno Fernandes, Pogba, Rashford (87. Mata); Martial.

Bemerkungen: Sevilla ohne Corchia (verletzt), Manchester United ohne Shaw und Jones (beide verletzt). Verwarnungen: 17. Williams (Foul). 21. Diego Carlos (Foul). 67. Rashford (Unsportlichkeit). 86. Maguire (Foul). 87. El Haddadi (Unsportlichkeit).

Hier wird Inhalt angezeigt, der zusätzliche Cookies setzt.

An dieser Stelle finden Sie einen ergänzenden externen Inhalt. Falls Sie damit einverstanden sind, dass Cookies von externen Anbietern gesetzt und dadurch personenbezogene Daten an externe Anbieter übermittelt werden, können Sie alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen.

DPA