AboWädenswiler Firma züchtet FleischDas Tatar der Zukunft stammt aus dem Labor
Künstliches Fleisch belaste die Umwelt weniger und mache Massentierhaltung überflüssig, sagen die Gründer von Mirai Foods. Die Firma stellt Fleisch aus Stammzellen her.
Das künstliche Fleisch muss geschmeckt haben: Als sich das Start-up Mirai Foods kürzlich mit potenziellen Investoren traf, haben diese alles restlos aufgegessen. «Das Feedback zum Geschmack war sehr gut», sagt Christoph Mayr, Mitgründer und CEO von Mirai Foods. Am meisten überrascht aber habe die Investoren die Konsistenz des Kunstfleischs: «Sie hatten angenommen, dass das Fleisch weich sei, und waren erfreut, festzustellen, dass es sich wie richtiges Fleisch kauen lässt.»