Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

AboWädenswiler Firma züchtet Fleisch
Das Tatar der Zukunft stammt aus dem Labor

Suman Das stellt aus Zellkulturen das Fleisch der Zukunft her.
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Das künstliche Fleisch muss geschmeckt haben: Als sich das Start-up Mirai Foods kürzlich mit potenziellen Investoren traf, haben diese alles restlos aufgegessen. «Das Feedback zum Geschmack war sehr gut», sagt Christoph Mayr, Mitgründer und CEO von Mirai Foods. Am meisten überrascht aber habe die Investoren die Konsistenz des Kunstfleischs: «Sie hatten angenommen, dass das Fleisch weich sei, und waren erfreut, festzustellen, dass es sich wie richtiges Fleisch kauen lässt.»

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login