AboDe Wecks radikale Ideen
Roger de Weck möchte die Generation Greta abstimmen lassen und einen Rat der «Klimaweisen» einführen – unter anderem. Im Interview erklärt der frühere SRG-Chef seine Vorschläge.
Es gibt bereits einige Bücher gegen den Populismus. Warum braucht es Ihres auch noch?
Mit dem Buch möchte ich eine Debatte anstossen: Wie lässt sich die Demokratie stärken? Autoritäres liegt in der Luft, Konservative kippen ins Reaktionäre, Liberale und Linke bleiben defensiv. Die Demokraten vernachlässigen es, die Demokratie zukunftsfähig zu machen. Wir müssen sie auf die Höhe des digitalen 21. Jahrhunderts bringen.