Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

AboPolitischer Einfluss in der Schweiz
Dieses Parlament ist das ohnmächtigste seit Jahrzehnten

Der Nationalrat bei einer Debatte während der laufenden Frühlingssession in Bern.
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Eine normale Session nur. Eine einzige normale Session hat Franziska Ryser bisher erlebt. Dabei wurde die 30-jährige Grüne aus St. Gallen schon im Herbst 2019 in den Nationalrat gewählt. In der Wintersession ihres Wahljahres war es noch das Übliche: Vereidigung der Neuen, Bundesratswahlen, grosses Hallo, ein paar Sachgeschäfte. Dann kamen der Frühling 2020 und das Coronavirus. Das Parlament brach im März die Session ab, ein nie da gewesener Vorgang. Später fanden die Tagungen zwar wieder im üblichen Quartalsrhythmus statt, doch unter erschwerten Bedingungen.

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login