Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

AboInterview über Künstliche Intelligenz
«Das kann unsere Arbeit völlig verändern» – «Die Schweiz sollte jetzt handeln»

Bild, Video, Ton, Text – alles wird dank künstlicher Intelligenz automatisch generiert: Karpi (vorne) und Simon Felix erleben einen Umbruch, der gerade in der breiten Gesellschaft ankommt.
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Herr Karpiczenko, Sie haben dieses Jahr angefangen, Witze mithilfe von künstlicher Intelligenz (KI) zu kreieren. Wollen Sie sich selber abschaffen?

Karpiczenko: Ich sehe meine ganze Karriere als Versuch, mich selbst obsolet zu machen. Das war schon bei der Late-Night-Show «Deville» bei SRF so: Wir haben zu dritt angefangen und alles selbst gemacht. Dann kamen immer mehr Menschen hinzu, und ich wurde immer unwichtiger.

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login