AboInterview über Künstliche Intelligenz«Das kann unsere Arbeit völlig verändern» – «Die Schweiz sollte jetzt handeln»
Satiriker Karpi und Informatiker Simon Felix erklären, warum Algorithmen gerade ganze Berufsfelder umkrempeln, wo neue Jobs entstehen – und wo sie verschwinden.
Herr Karpiczenko, Sie haben dieses Jahr angefangen, Witze mithilfe von künstlicher Intelligenz (KI) zu kreieren. Wollen Sie sich selber abschaffen?
Karpiczenko: Ich sehe meine ganze Karriere als Versuch, mich selbst obsolet zu machen. Das war schon bei der Late-Night-Show «Deville» bei SRF so: Wir haben zu dritt angefangen und alles selbst gemacht. Dann kamen immer mehr Menschen hinzu, und ich wurde immer unwichtiger.