Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

Abo
Das Hirzler Abwasser sucht Anschluss in Horgen

Die Tage der Hirzler ARA?könnten bald gezählt sein: Weil sie zu wenig ausgelastet ist, soll sie zur Pumpstation umgebaut werden.

Die Abwasserreinigungsanlage (ARA) Fabrikrain der Gemeinde Hirzel ist in die Jahre gekommen – und obendrein zu wenig ausgelastet. Dies, weil Nestlé die Joghurtproduktion 2005 einstellte. Auch die Nachfolgefirma Lacmatec gab fünf Jahre später den Betrieb von Molkekonzentrat auf. Seither wartet die ARA Fabrikrain vergeblich auf genügend Abwasser aus der Industrie.Eine Machbarkeitsstudie des Kantons vom Februar letzten Jahres ergab letztlich, dass die Aufhebung der Hirzler ARA und ein Anschluss an die ARA Horgen die nachhaltigste und langfristig wirtschaftlichste und ökolo­gischs­te Lösung ist. Die Gemeinde Horgen wurde bei der Erarbeitung der Studie miteinbezogen. Deshalb bringt der Hirzler Gemeinderat nun einen Objekt­kredit von knapp 5,3 Millionen Franken für die Erstellung einer Pumpstation und eines Kanalanschlusses am 5. Juni an die Urne. Das Hirzler Abwasser soll dann künftig von der Pumpstation durch eine neu zu erstellende Leitung nach Horgen geführt und dort geklärt werden.

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login