Das Gewitter im Zeitraffer
Am Samstag sind erneut kräftige Schauer und Gewitter über den Zürichsee gezogen. Steve Springer hat eine der Zellen gefilmt und davon einen Zeitraffer erstellt.
Es hängt einem langsam zum Hals heraus: Immer wieder Regen und Gewitter. Der Sommer zeigt sich dieses Jahr bisher vor allem von seiner nassen Seite.
Dennoch hat das (Un)wetter auch faszinierende Seiten. Das zeigt das Zeitraffer-Video von Steve Springer. Er hat am Samstag eine Gewitterzelle bei Horgen gefilmt, die direkt über den Zürichsee gezogen ist.
Das Video zeigt anschaulich, welche Kraft und Energie in den sommerlichen Gewitterzellen steckt. Die Gewitterzelle – die allenfalls mittlere Intensität erreichte – hat einen stark ausgeprägten «Rain Foot». Das bedeutet: Das Gewitter zieht eine Regenwand unter sich her, die Himmel und Erde verbindet. Wie eine Säule oder ein Fuss aus Regentropfen – daher der unter Meteorologen geläufige, englische Fachbegriff «Rain Foot» – marschiert die Zelle über den See und entlädt ihre Energie.
Schäden haben die Schauer- und Gewitterstaffeln am Zürichsee am Wochenende soweit bekannt nicht angerichtet. Die Public-Viewings in Horgen und Meilen, an denen viele Fussball-Fans mit dem Schweizer Team mitgefiebert haben, dürften aber sprichwörtlich ins Wasser gefallen sein...
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch