Liveticker Alcaraz - DjokovicDrama in Paris: Alcaraz geht mit Krämpfen unter
Novak Djokovic zieht in einem dramatischen Duell in den Paris-Final ein. Nach zwei hochklassigen Sätzen wird Carlos Alcaraz von Krämpfen gestoppt. Er schleppt sich bis zum Ende.
So lange hatte die Tenniswelt auf das erste Grand-Slam-Duell zwischen Carlos Alcaraz und Novak Djokovic gewartet. Gut zwei Sätze lang hielt es, was man sich erhofft hatte. Der Serbe spielte ultraggressiv und überraschte Alcaraz, doch der fand allmählich seinen Rhythmus und glich nach verlorenem Startsatz in einem spektakulären Finish des zweiten Durchgangs auf 1:1-Sätze aus. Über zwei Stunden hatten die beiden Tennis vom Feinsten geboten.
Doch im zweiten Game des dritten Satzes passierte es: Der 20-Jährige verspürte Krämpfe, zuerst in der rechten Hand, dann auch in den Beinen. Er konnte von einem Moment auf den anderen nicht mehr laufen, nahm eine Pause, um sich massieren zu lassen, und kassierte ein Strafgame. Doch das war sein kleinstes Problem: Alcaraz, bekannt als «Speedy Gonzales», konnte sich kaum mehr bewegen. Er dachte ans Aufgeben, spielte dann aber weiter und liess sich ein zweites Mal massieren bei einem Seitenwechsel. Mehr ist bei Krämpfen nicht erlaubt. Auch kein Verletzungs-Timeout.
Ein aussichtsloses Unterfangen
Tapfer kämpfte der Spanier weiter, doch es war ein aussichtsloses Unterfangen. Er verlor Game um Game, spielte aber über eine Stunde weiter, obschon er keine Chance mehr hatte. Djokovic blieb fokussiert und pushte sich weiter, nach 3 Stunden und 23 Minuten war das zwiespältige Spektakel vorbei. Djokovic bejubelte seinen Finaleinzug mit einem 6:3, 5:7, 6:1, 6:1. Alcaraz verliess die Arena so schnell wie möglich, derweil ihm die Zuschauer applaudierten.
Djokovic sagte im Platzinterview: «Das Letzte, was du willst, ist es, in der Endphase eines Grand Slams Krämpfe zu bekommen oder sonst vom Körper gestoppt zu werden. Ich fühle für ihn. Es war hart für ihn nicht zu wissen, ob er aufhören oder weiterspielen solle. Respekt für ihn, dass er bis zum Schluss weitergemacht hat. Es war zwei Sätze ein ausgeglichenes Match, dann kamen seine Krämpfe. Ich versuchte einfach, fokussiert zu bleiben. Ich sagte zu ihm am Netz, er habe noch viel Zeit vor sich. Er werde dieses Turnier noch viele Male gewinnen. Er ist ein unglaublicher Kämpfer und sehr netter Typ. Ich hoffe, er kommt sehr bald zurück.»
Der Serbe spielt am Sonntag gegen den Sieger des zweiten Halbfinals zwischen Casper Ruud und Alexander Zverev um seinen 23. Grand-Slam-Titel. Damit würde er Rafael Nadal hinter sich lassen und einen neuen Rekord aufstellen.
Alcaraz verschlägt einen Smash. Er weiss nicht recht, wie er punkten soll gegen Djokovic.
Djokovic gleicht wieder aus. Es läuft alles so, wie er sich das vorstellt. Bisher.
Alcaraz steht sehr weit hinten beim ersten Aufschlag von Djokovic. Das zahlt sich bisher nicht aus.
Djokovic weiter sehr aggressiv.
Das ist der Wunderpunkt von Alcaraz
Bisher gab es noch nicht so viel zu jubeln für Alcaraz-Fans. Doch dieser Punkt war genial:
Hier wird Inhalt angezeigt, der zusätzliche Cookies setzt.
An dieser Stelle finden Sie einen ergänzenden externen Inhalt. Falls Sie damit einverstanden sind, dass Cookies von externen Anbietern gesetzt und dadurch personenbezogene Daten an externe Anbieter übermittelt werden, können Sie alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen.
Alcaraz leg wieder vor.
Alcaraz spielt nun offensiver. Doch Djokovic hält gut dagegen.
Schöner Punkt von Alcaraz. Aber unglaublich, wie sich Djokovic verteidigt!
Djokovic gleicht locker aus.
Der Serbe schlägt Alcaraz mit seinen eigenen Waffen, spielt auch immer wieder exzellente Stoppbälle.
Djokovic sehr souverän.
Alcaraz zu seiner Box
Interessant, was Alcaraz im ersten Satz zu seiner Box sagte: Er müsse Djokovic in längere Ballwechsel verwickeln. First-Strike-Tennis funktioniere nicht gegen ihn. Er ist verunsichert.
Hier wird Inhalt angezeigt, der zusätzliche Cookies setzt.
An dieser Stelle finden Sie einen ergänzenden externen Inhalt. Falls Sie damit einverstanden sind, dass Cookies von externen Anbietern gesetzt und dadurch personenbezogene Daten an externe Anbieter übermittelt werden, können Sie alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen.
Alcaraz legt wieder vor. Doch er fühlt sich einfach nicht richtig wohl in den Ballwechseln.
Ein Riesenpunkt von Alcaraz! Er ist schon ausgespielt und erläuft den Ball noch. Da lacht sogar Djokovic.
Djokovic gleicht problemlos aus auf 1:1.
Guter Auftakt von Alcaraz in den zweiten Satz.
Zwei Fehler von Djokovic. Aber das nimmt er in Kauf. Er setzt alles daran, damit sich Alcaraz nicht wohl fühlt. Das gelingt ihm ausgezeichnet bisher.
Djokovic holt sich den ersten Satz in 56 Minuten. Er war der Effizientere, verwandelte einen seiner Breakchance und wehrte alle vier gegen sich ab.
Returnfehler Alcaraz, damit der zweite Satzball für Djokovic.
Aufschlagwinner Djokovic. Er hat nun vier von vier Breakbällen abgewehrt.
Fehler gefunden?Jetzt melden.