Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

AboKampf gegen Littering
Darum adoptieren Wädenswiler ihre Strassen

Marco Bisig ist Pate der Oberen Leihofstrasse in Wädenswil. Im Rahmen seiner Patenschaft hält er so das Quartier sauber.
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Eine Dose liegt am Rand der Oberen Leihofstrasse in Wädenswil. Während Passanten achtlos vorbeigehen, hebt Marco Bisig den liegen gelassenen Müll auf. Seit rund einem Monat ist er Pate dieses Strassenabschnittes – wie es auch einem Schild mit seinem Namen zu entnehmen ist, das gegenüber der Oberen Leihofstrasse 2 an einem Pfosten befestigt ist. Bisig ist Teil eines Projektes, das die Dienststelle Soziokultur in Zusammenarbeit mit der Abteilung Sicherheit und Gesundheit leitet. Im Fokus steht die Problematik des Litterings, der Verschmutzung von öffentlichen Flächen.

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login