AboKampf gegen LitteringDarum adoptieren Wädenswiler ihre Strassen
Als Teil eines Projektes halten Paten ihre Quartierstrasse sauber. Jemanden im Strassenunterhalt ersetzen möchte die Stadt damit nicht. Das Ziel ist ein anderes.
Eine Dose liegt am Rand der Oberen Leihofstrasse in Wädenswil. Während Passanten achtlos vorbeigehen, hebt Marco Bisig den liegen gelassenen Müll auf. Seit rund einem Monat ist er Pate dieses Strassenabschnittes – wie es auch einem Schild mit seinem Namen zu entnehmen ist, das gegenüber der Oberen Leihofstrasse 2 an einem Pfosten befestigt ist. Bisig ist Teil eines Projektes, das die Dienststelle Soziokultur in Zusammenarbeit mit der Abteilung Sicherheit und Gesundheit leitet. Im Fokus steht die Problematik des Litterings, der Verschmutzung von öffentlichen Flächen.