Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

AboNeues Buch der Bestsellerautorin
Kann ein Buch über den Tod eines Kindes bereichernd sein? Ja, zeigt Daniela Krien

*** SPECIAL FEE ***
Daniela Krien, Autorin
Europa, Deutschland, Hamburg 2021

Daniela Krien, German author
Europe, Germany, Hamburg 2021
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Im klassischen Liebesroman, in der romantischen Filmkomödie ist mit dem Happy End Schluss, oder wie Kurt Tucholsky es einst berlinernd formuliert hat: Danach wird «jewöhnlich abjeblendt», denn, was danach kommt, ist ja, wieder in seinen Worten, «vabrühte Milch un Langeweile». Auf der anderen Seite der Schicksalsskala, in der Tragödie, wird ähnlich verfahren: Wie es denen geht, die den Tod des Liebsten ertragen müssen, mag kein Schriftsteller gestalten. Sie lassen sie lieber gleich mit-sterben.

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login