AboKommentar zur CS-KrisensitzungDiese Signale des Misstrauens kurz nach einem Bank Run sind gefährlich
Das Parlament lehnt Milliardengarantien zur Credit Suisse symbolisch ab. Statt Lösungen zu debattieren, betreiben die Parteien Wahlkampf.
Wann sind zuletzt solche Emotionen unter der Bundeshauskuppel hochgekommen? Da wird geflucht, es werden Bösewichte gescholten, und am frühen Mittwoch Nachmittag schliesslich schleudert der Nationalrat dem Bundesrat ein denkwürdiges und definitives «Nein!» entgegen. Nein, wir heissen die Milliardenkredite nicht gut, mit denen die Regierung die Übernahme der klinisch toten Credit Suisse (CS) durch die gesunde UBS abgesichert hat.