Impf-Nachweis startetCovid-Zertifikat in Zürich ab Montag verfügbar
Bereits ab kommender Woche können sich Geimpfte, Genesene und negativ Getestete im Kanton Zürich per Zertifikat ausweisen. Der grösste Teil der Geimpften erhält dieses automatisch.

Das Covid-Zertifikat wird im Kanton Zürich ab kommendem Montag verfügbar sein. Dies teilt die Gesundheitsdirektion heute mit. Mit dem Dokument können sich Geimpfte, Genesene oder negativ Getestete ausweisen.
Sobald das Zertifikat bereit steht, werden vollständig geimpfte Personen per SMS informiert. Via Link im SMS können sie sich dann im Impftool einloggen und das Zertifikat herunterladen, um es auszudrucken oder in die Covid Certificate App zu laden.
Voraussetzung dafür ist, dass sich die geimpften Personen über das kantonale Impftool VacMe registriert und ihre Einwilligung zur Datenweitergabe erteilt haben. Rund 710'000 Personen haben dies gemäss Mitteilung bislang getan.
Wer sich telefonisch über die Impfhotline angemeldet und in die Weitergabe eingewilligt hat, erhält das Zertifikat bis Ende Juni per Post zugestellt. Die Einwilligung zur Datenweitergabe ist in beiden Fällen auch nachträglich möglich.
Auch Personen, die sich in Arztpraxen, im Heim oder im Spital impfen liessen, sollen das Covid-Zertifikat automatisch erhalten oder über eine zentrale Stelle beantragen können. Es wird derzeit eine Lösung erarbeitet, die voraussichtlich Ende Juni zur Verfügung steht.
Hier wird Inhalt angezeigt, der zusätzliche Cookies setzt.
An dieser Stelle finden Sie einen ergänzenden externen Inhalt. Falls Sie damit einverstanden sind, dass Cookies von externen Anbietern gesetzt und dadurch personenbezogene Daten an externe Anbieter übermittelt werden, können Sie alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen.
Was ist das Covid-Zertifikat, und wer darf es im Kanton Zürich ausstellen?
Das Covid-Zertifikat gibt Auskunft über vollständig erfolgte Covid-19-Impfungen, eine durchgemachte Erkrankung oder ein negatives PCR-Test- bzw. Antigen-Schnelltest-Resultat. Man kann den Impfpass in Papierform beantragen oder als PDF-Dokument herunterladen. In beiden Fällen enthält der Pass einen QR-Code, der die Echtheit des Dokuments garantiert und es fälschungssicher macht. Gültig ist der Ausweis vorerst für sechs Monate. Im Kanton Zürich werden die Covid-Zertifikate online im kantonalen Impftool Vacme erstellt oder durch testende Stellen wie Hausarztpraxen oder Apotheken.
Ich habe nach der Impfung einen Impfnachweis erhalten. Gilt das als Covid-Zertifikat?
Nein. Es handelt sich um eine ärztliche Bescheinigung und nicht um ein amtliches Dokument. Der Impfnachweis enthält Angaben über Ort und Datum der Impfung sowie über den verabreichten Impfstoff. Die Covid-19-Impfungen können auch im Impfbüchlein eingetragen werden, wenn man den Ausweis zu den Terminen mitnimmt.
Ich habe mich im kantonalen Impftool angemeldet, aber der Weitergabe meiner Daten für ein Zertifikat nicht zugestimmt. Wie komme ich trotzdem an einen Impfpass?
Für das Erstellen eines elektronischen Covid-Zertifikats müssen die Impfdaten «an eine vom Kanton geprüfte, sichere Stelle» weitergegeben werden. Wer dieser Weitergabe nicht zugestimmt hat, kann sich erneut auf Vacme einloggen und das Zertifikat nachträglich beantragen. Der Ausweis wird automatisch erstellt. Die Geimpften erhalten per SMS eine Nachricht und können das Zertifikat anschliessend vom Impftool herunterladen.
Was geschieht mit meinen Daten, wenn ich den Ausweis erhalten habe?
Der Bund ist für die Datensicherheit bei der Erstellung der Zertifikate verantwortlich. Ist der Ausweis übermittelt, werden die benötigten persönlichen Daten im System des Bundes gelöscht. Auf der Verifizierungs-App des Bundes werden später nur diejenigen Informationen angezeigt, die für eine Überprüfung und Zuordnung zu einer bestimmten Person erforderlich sind.
Ich habe meinen Registrierungscode nicht mehr. Wie muss ich vorgehen, um ein Zertifikat zu beantragen?
Die Zürcher Gesundheitsdirektion sucht derzeit noch nach Lösungen für jene Fälle, in denen das Covid-Zertifikat nicht automatisch ausgestellt werden kann. Geplant ist eine Hotline, auf welcher sich Personen, die ihren Code vergessen haben, melden können, damit die bestehenden Daten gesucht, verifiziert und editiert werden können. Über die konkreten Lösungen will die Gesundheitsdirektion Ende Juni informieren.
Wann kann ich meinen Impfausweis herunterladen?
Die Zertifikate werden versuchsweise vorerst nur im Kanton Bern ausgestellt. Wer bei der ersten Registrierung im kantonalen Impftool der Weitergabe der Impfdaten zugestimmt hat und bereits vollständig geimpft ist, wird das Covid-Zertifikat voraussichtlich ab Mitte Juni herunterladen können. Spätestens Ende Juni 2021 sollte es auch für alle anderen so weit sein, die beide Impfungen erhalten haben.
Wie kann ich das Covid-Zertifikat nutzen?
Wo das neue Zertifikat im Detail zur Anwendung kommen wird, entscheidet der Bundesrat voraussichtlich am 23. Juni 2021. Sicher ist, dass es selbst mit gültigem Impfpass keine Garantie für die Einreise in andere Länder gibt. Ein Blick auf die jeweiligen Einreisebestimmungen ist daher vor Ferienbeginn ratsam.
/lop/tif
Fehler gefunden?Jetzt melden.