Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

Hoher Energieverbrauch
China dreht 26 Krypto-«Minen» den Strom ab

Eine der vielen «Minen» in der chinesischen Provinz Sichuan (Aufnahme aus dem Jahr 2016). Die Rechner lösen zunehmend komplexe mathematische Aufgaben, wobei digitales Geld generiert wird.
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

China geht weiter gegen die im Land ansässigen Unternehmen vor, die im grossen Stil und mit grossem Energieaufwand Digitalwährungen schaffen. In der südwestlichen Provinz Sichuan ordneten die Behörden bis Sonntag die Schliessung von 26 sogenannter Kryptowährungs-Minen an, wie aus den chinesischen sozialen Medien hervorgeht und wie ein ehemaliger Bitcoin-Schürfer der Nachrichtenagentur AFP sagte. «Sie haben alles dichtgemacht.»

Für das «Schürfen» vieler Digitalwährungen – vor allem für Bitcoin – werden zusammengeschaltete Rechnernetzwerke eingesetzt, die vor allem in China ansässig sind. In den vergangenen Monaten haben mehrere Provinzen die Schliessung von solchen Serverfarmen angeordnet.

Bitcoin-Zahlungen seit 2017 verboten

China hatte bereits 2017 Zahlungen im Land mit digitalen Währungen für illegal erklärt und diesen Schritt mit Sorgen um das Finanzsystem und die soziale Stabilität begründet. Erst im Mai warnten chinesische Bankenverbände vor Spekulationen mit Kryptowährungen und schickten den Kurs des Bitcoin damit auf Talfahrt.

Bitcoin-Schürfen macht viel warme Luft: Ziegen gehen einer «Mine» mit ihren unzähligen Lüftern entlang. Sichuan ist nach der Provinz Xinjiang im Nordwesten des Landes der wichtigste Standort für die Erschaffung von Kryptowährung in China.

Sichuan, wo viel Strom mit Hilfe von Wasserkraft erzeugt wird, gilt als einer der wichtigsten Standorte für die Kryptowährungs-»Minen" in China. In der in den sozialen Medien zitierten Anordnung der Behörden werden die Energieversorger aufgefordert, die Serverfarmen nicht mehr mit Strom zu beliefern. Die Frist lief am Sonntag ab.

«Alles dichtgemacht und die Computer weggebracht»

Der ehemalige Bitcoin-Schürfer sagte AFP, es habe Kontrollen vor Ort gegeben. «Sie haben sich vergewissert, dass wir alles dichtgemacht und die Computer weggebracht haben.»

Sichuan ist laut dem Bitcoin-Stromverbrauchs-Index der Universität Cambridge nach der Provinz Xinjiang im Nordwesten der grösste Standort für die Erschaffung von Kryptowährung in China. In den Provinzen Innere Mongolei und Qinghai waren Kryptowährungs- «Minen» in den vergangenen Monaten schon geschlossen worden; die Bürger wurden aufgerufen, illegale «Minen» zu melden.

ilo/ut

AFP/lop