AboRückstand bei Smartwatch-Patenten China hängt das Uhrenland Schweiz ab
Bei intelligenten Uhren ist die Innovationskraft der Schweizer Uhrenindustrie im weltweiten Vergleich gering. Das zwiespältige Verhältnis zu diesem neuen Produkt ist nur einer der Gründe.
Ausgerechnet das Uhrenland Schweiz gerät bei den Smartwatches gegenüber den Mitbewerbern aus Asien und den USA zunehmend ins Hintertreffen. Eine aktuelle Studie der Universität Osaka und der auf Uhrenpatente spezialisierten Neuenburger Wirtschaftsforschungsfirma Centredoc, die der SonntagsZeitung exklusiv vorliegt, liefert dazu neue Erkenntnisse.