Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

Champions League
Barcelona dreht verrückte Partie, Rieder trifft für Stuttgart

Spieler des FC Barcelona feiern nach einem Torerfolg während eines UEFA Champions League Spiels gegen SL Benfica im Estadio da Luz, Lissabon.

Der FC Barcelona hat in einem spektakulären Champions-League-Spiel einen riesigen Schritt Richtung Achtelfinal gemacht. Bei Benfica Lissabon kam die Mannschaft von Hansi Flick nach langem Rückstand noch zu einem phänomenalen 5:4-Erfolg.

Benfica hatte die Gäste aus Katalonien durch einen Dreierpack von Vangelis Pavlidis und einem Eigentor von Ronald Araújo lange dominiert. Zwei Foulelfmeter von Robert Lewandowski, sowie die Tore von Raphinha und Eric Garcia glichen die Partie bis zur 87. Minute jedoch wieder aus. Den Siegtreffer erzielte Raphinha in der 96. Spielminute.

Liverpool souverän, Xhaka und Leverkusen müssen zittern

Deutlich souveräner trat Liverpool auf, das durch die Tore von Mohamed Salah (34.) und Harvey Elliott (67.) weiter ungeschlagen an der Spitze der Tabelle thront. Jonathan David war in der 62. Minute der zwischenzeitliche Ausgleich für Lille gelungen.

Bayer Leverkusen und Granit Xhaka müssen nach der zweiten Niederlage in der laufenden Champions-League-Saison um den direkten Einzug in den Achtelfinal bangen. Der deutsche Meister unterlag Atlético Madrid 1:2 und ging damit erstmals nach zuvor elf Siegen am Stück wieder als Verlierer vom Platz. Die Leverkusener benötigen im abschliessenden Heimspiel gegen Sparta Prag nächste Woche dringend einen Punkte-Dreier, um sich noch einen Platz unter den acht besten Teams zu sichern.

Kobel und der BVB weiter in der Krise, Rieder trifft für Stuttgart

Gregor Kobels Borussia Dortmund und Trainer Nuri Sahin haben den nächsten schweren sportlichen Dämpfer hinnehmen müssen. Der BVB verlor trotz Führung 1:2 beim FC Bologna und muss in der Königsklasse den Umweg über die Playoffs fürchten. Sahin droht nach der vierten Niederlage im vierten Spiel in diesem Jahr die baldige Ablösung als Chefcoach.

Fabian Rieder jubelt im Trikot des VFB Stuttgart mit erhobenen Armen während eines UEFA-Champions-League-Spiels im Tehelné-pole-Stadion, Bratislava.

Fabian Rieder und der VfB Stuttgart haben derweil beim weiter punktlosen slowakischen Club Slovan Bratislava einen ungefährdeten Sieg eingefahren. Jamie Leweling (11. und 36. Minute) und Nationalspieler Fabian Rieder (87.) sicherten dem Bundesligisten mit ihren Toren eine gute Ausgangsposition vor dem letzten Spieltag.

Hier wird Inhalt angezeigt, der zusätzliche Cookies setzt.

An dieser Stelle finden Sie einen ergänzenden externen Inhalt. Falls Sie damit einverstanden sind, dass Cookies von externen Anbietern gesetzt und dadurch personenbezogene Daten an externe Anbieter übermittelt werden, können Sie alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen.

Hier wird Inhalt angezeigt, der zusätzliche Cookies setzt.

An dieser Stelle finden Sie einen ergänzenden externen Inhalt. Falls Sie damit einverstanden sind, dass Cookies von externen Anbietern gesetzt und dadurch personenbezogene Daten an externe Anbieter übermittelt werden, können Sie alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen.

dpa/pka