Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

Nächster Trainerwechsel beim FCB
Fabio Celestini ersetzt Heiko Vogel

04.02.2021; Luzern; FUSSBALL SUPER LEAGUE - FC Luzern - Servette FC;
Trainer Fabio Celestini (Luzern) 
(Martin Meienberger/freshfocus)
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Seine dritte Zeit als Trainer des FC Basel war die kürzeste: Nach vier Niederlagen in vier Spielen an der Seitenlinie muss Heiko Vogel den Club wieder verlassen. Das kommuniziert der FCB am Dienstag nach der 0:3-Niederlage gegen Lausanne-Sport. Grund dafür ist laut FCB «die sich zuspitzende sportliche Krise der 1. Mannschaft».

Für Vogel übernimmt ab sofort und bis Ende Saison der in Lausanne geborene Fabio Celestini. Dieser war vom November 2022 bis im März 2023 zuletzt Trainer beim FC Sion. Zuvor stand er bei Luzern, wo er 2021 den Schweizer Cup gewann, Lugano und auch Lausanne-Sport an der Seitenlinie und kennt dadurch die Schweizer Liga gut. Assistiert wird Celestini beim FCB vom bestehenden Trainerstaff.

Seit Vogel den Cheftrainer-Posten am 29. September von Timo Schultz übernommen hatte, lief es für Rotblau in der Liga denkbar schlecht. Aus den vier Spielen, welche die Basler seither bestritten, holten sie keinen einzigen Punkt, schossen auch kein Tor und mussten zehn Gegentore hinnehmen. Ein Aufwärtstrend war nicht erkennbar.

Zuletzt sprachen sowohl Vogel selbst als auch Captain Fabian Frei nach dem 0:3 gegen Lausanne-Sport davon, dass die Spieler zumindest in der ersten Halbzeit nicht das umsetzten, was der Cheftrainer und sein Team ihnen mit auf den Weg gaben. So traf die neulich gegründete Sportkommission nun die Entscheidung, die Reissleine zu ziehen.

Nachdem Heiko Vogel von Oktober 2011 bis Oktober 2012 die erste Mannschaft des FC Basel trainierte und in dieser Zeit das Double holen konnte, kam er per 1. Januar diesen Jahres als Sportdirektor zurück nach Basel. Gut zwei Monate später wurde er nach der Entlassung Alex Freis zum Interimstrainer, unter dem der FCB in die Halbfinals der Conference League einziehen konnte.

Als Timo Schultz auf die Saison 2023/24 hin zum Cheftrainer ernannt wurde, wurde Vogel wieder Sportdirektor. Doch erneut nur vorübergehend. Mit der Entlassung von Timo Schultz begann seine dritte und kürzeste Zeit als Cheftrainer des FC Basel. Sie ist nun zu Ende.