Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

AboEhemaliges Munitionslager
Bundesrat beschliesst die Räumung von Mitholz

Voraussichtlich ab 2031 werden die rund 3500 Tonnen Munitionsrückstände rund um die «Flueh» geräumt.
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Die Räumung des ehemaligen Munitionslagers Mitholz nimmt konkretere Formen an. Die vom Bundesamt für Verteidigung, Bevölkerungsschutz und Sport (VBS) gebildete Arbeitsgruppe legte am 21. Oktober ihren Schlussbericht vor. Das Gremium unter der Leitung von Brigitte Rindlisbacher hatte in den vergangenen zwei Jahren umfangreiche Abklärungen rund um das Munitionslager getätigt und risikosenkende Massnahmen geprüft. Im Schlussbericht empfahl die Arbeitsgruppe, dass das Gesamtkonzept der Räumung konkret zu planen und umzusetzen sei.

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login