AboBauprojekt im HorgenbergBundesgericht räumt letztes Hindernis für Parkplätze aus dem Weg
Das beliebte Naherholungsgebiet im Horgenberg erhält 50 zusätzliche Parkplätze. Der Gang eines Bürgers bis ans höchste Gericht hat das nicht verhindern können.

50 Parkplätze sollen im Horgenberg erstellt werden. Das beliebte Naherholungsgebiet ist an schönen Tagen überlaufen, die Leute parkieren, wo sie können. Die bisherigen 112 Plätze im Moorschwand reichen gemäss der Gemeinde Horgen nicht aus. 2018 hat die Gemeinde das neue Projekt erstmals öffentlich ausgeschrieben, 2019 leicht abgeändert. So wird neu ein Schotterrasen statt Rasengittersteinen installiert. Gebaut wurden die Plätze direkt neben den bestehenden bisher aber nicht. Jetzt ist klar, warum es so lange dauert. Ein Bürger ist gerichtlich gegen das Projekt vorgegangen. Erst kürzlich hat das Bundesgericht die Beschwerde des Horgners Markus Eigenmann gegen den Überlaufparkplatz abgelehnt.