Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

AboZürcher Asylzentrum in der Krise
Bundesasylzentrum soll sich ändern – oder schliessen

Linke und Grüne halten die Bedingungen im 2019 eröffneten Bundesasylzentrum auf dem Duttweiler-Areal in Zürich-West für zu restriktiv.
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Es ist ein Denkzettel: Mit 65 zu 51 Stimmen hat das Stadtparlament am Mittwochabend ein dringliches Postulat von Grünen und AL überwiesen. Es verlangt, dass die Bedingungen im 2019 eröffneten Bundesasylzentrum (BAZ) auf dem Duttweiler-Areal komplett neu geregelt werden. Die Stadt Zürich soll die Verträge mit dem Bund als Auftraggeber aufkündigen und neu verhandeln, um «eine menschenwürdige Unterbringung von Asylsuchenden» zu ermöglichen. Falls sich die Verhältnisse danach nicht bessern, soll das Zentrum mit 360 Plätzen geschlossen werden.

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login