AboZürcher Asylzentrum in der KriseBundesasylzentrum soll sich ändern – oder schliessen
Nach Kritik an den Zuständen im Flüchtlingsheim stellt Links-Grün in Zürich dem Bund und dem Stadtrat ein Ultimatum.
Es ist ein Denkzettel: Mit 65 zu 51 Stimmen hat das Stadtparlament am Mittwochabend ein dringliches Postulat von Grünen und AL überwiesen. Es verlangt, dass die Bedingungen im 2019 eröffneten Bundesasylzentrum (BAZ) auf dem Duttweiler-Areal komplett neu geregelt werden. Die Stadt Zürich soll die Verträge mit dem Bund als Auftraggeber aufkündigen und neu verhandeln, um «eine menschenwürdige Unterbringung von Asylsuchenden» zu ermöglichen. Falls sich die Verhältnisse danach nicht bessern, soll das Zentrum mit 360 Plätzen geschlossen werden.