AboReferendum in AdliswilBürgerliche wollen Mehrwertausgleich an die Urne bringen
FDP und SVP finden 30 Prozent Mehrwertabgabe zu hoch. Weil im Parlament nur eine Stimme den Unterschied machte, soll nun das Volk entscheiden.
Die FDP und die SVP Adliswil haben das Referendum gegen den Entscheid des Parlaments zum Mehrwertausgleich ergriffen. Diesen hatte der Grosse Gemeinderat Anfang April bei 30 Prozent festgelegt. Wenn ein Stück Land an Wert gewinnt, weil es um- oder aufgezont wird und damit die baulichen Möglichkeiten grösser werden, können Städte und Gemeinden bis zu 40 Prozent dieser Wertsteigerung abschöpfen. Das so gewonnene Geld fliesst in einen Fonds, mit dem beispielsweise öffentliche Parks oder Grünanlagen gestaltet werden.