Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

Budget 2024
Oberrieden erwartet ein kleines Plus

Luftbild Oberrieden Zentrum. 
Ref. Kirche.

Foto: Michael Trost / Tamedia AG.

Bei einem Aufwand von 43,2 Millionen und einem Ertrag von 43,9 Millionen Franken geht der Oberriedner Gemeinderat von einem Plus von knapp 670'000 Franken im Jahr 2024 aus.

Mehrkosten fallen laut dem Verhandlungsbericht des Gemeinderats in mehreren Bereichen an: So steigen die Ausgaben in der Bildung um fast 1,3 Millionen, in der allgemeinen Verwaltung um knapp 700'000 und in der Gesundheit um fast 800'000 Franken.

Steigende Steuereinnahmen

Die gestiegenen Kosten in der Verwaltung lassen sich laut Gemeinderat namentlich auf den Ausbau von Stellen aufgrund der stetig wachsenden Bevölkerung, Digitalisierungsprojekte sowie bauliche Massnahmen in gemeindeeigenen Liegenschaften zurückführen.

In der Bildung schlagen sich die Sonderschulung sowie die erhöhte Schülerzahl insbesondere an der Berufswahlschule in den Kosten nieder. Ebenso bestehe weiterhin eine zunehmend hohe Nachfrage in der schulergänzenden Betreuung. Auf der Aufwandseite werden zudem Nettoinvestitionen von knapp 5,6 Millionen Franken prognostiziert.

Bei den Erträgen rechnet der Gemeinderat mit leicht höheren Steuereinnahmen und verweist in diesem Zusammenhang darauf, dass auch die Grundstückgewinnsteuern einen wichtigen Beitrag zum Haushalt leisteten.

Der Steuerfuss soll gemäss Exekutive weiterhin bei 88 Prozent liegen. Der endgültige Entscheid über Budget und Steuerfuss fällt am 7. Dezember an der Gemeindeversammlung.