AboPreisschock in der BackstubeBrot und Gipfeli werden nächstes Jahr 10 bis 15 Prozent teurer
Viele Rohstoffe sind in diesem Jahr massiv teurer geworden. Der Weizen hat sogar einen historischen Höchststand erreicht. Jetzt wälzen die Bäckereien die Kosten auf die Kundschaft ab.
Frau Bischofberger ist eine Frohnatur, pausbäckig und leutselig. Eine Bäckersfrau, wie man sie selbst auf dem Land nur noch selten antrifft. Wer ihren Laden betritt, erfährt es schnell: Im neuen Jahr wird Bischofberger die Preise um 10 bis 15 Prozent erhöhen. Ihr bleibt keine Wahl, weil Mehl, Butter, Kaffee, Strom, Diesel und die Gebühren für Kartenzahlungen – einfach alles! – aufgeschlagen hätten. Der Bäckermeisterverband habe sie in einem Brief geradezu aufgefordert, die Preise zu erhöhen.