Polizei untersucht neue VorwürfeHat Boris Johnson auch auf seinem Landsitz Party gemacht?
Die britische Regierungsbehörde hat den ehemaligen Premierminister Boris Johnson wegen weiterer mutmasslicher Verstösse gegen die Lockdown-Regeln während der Pandemie angezeigt.
Grossbritanniens Ex-Premierminister Boris Johnson drohen neue Polizeiermittlungen im Zusammenhang mit der «Partygate»-Affäre. Das Cabinet Office, das die Arbeit des Premierministers und der Regierung unterstützt, übergab am Dienstag zwei Polizeibeamten «neue Informationen» zu mutmasslichen Verstössen im Corona-Lockdown. Sie seien während der Vorbereitungen für eine öffentliche Befragung zur Corona-Pandemie «ans Licht gekommen», hiess es.
Londons Metropolitan Police bestätigte den Erhalt neuer Informationen zu «möglichen Verstössen» gegen die Corona-Regeln in der Downing Street zwischen Juni 2020 und Mai 2021. Die Londoner Zeitung «The Times» berichtete zudem, die Polizei von Thames Valley gehe neuen Beweisen nach, denen zufolge es auch auf dem Landsitz des Premierministers in Chequers Regelverstösse gegeben habe.
Verschiedene Quellen teilten der «Times» mit, Johnsons Familie und Freunde seien in die angeblichen Verstösse verwickelt. Eine Johnson-nahe Quelle wies das allerdings zurück.
Rücktritt nach einer Reihe von Skandalen
Der 58-Jährige war im vergangenen Juli nach einer Reihe von Skandalen nach rund drei Jahren als Premierminister zurückgetreten.
Johnson bestritt, dass dabei gegen die von ihm selbst verhängten Corona-Regeln verstossen wurde. Aktuell muss Johnson vor einem Unterhaus-Ausschuss zur «Partygate»-Affäre aussagen. Dieser soll klären, ob der Ex-Premierminister die Abgeordneten im Parlament im Dezember 2021 bewusst belogen hat.
AFP/sys
Fehler gefunden?Jetzt melden.