Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

Brand in Wädenswil
Brennende Fahrzeuge sorgen für meterhohe Flammen

Rund 20 Einsatzkräfte der Feuerwehr Wädenswil bekämpften in der Nacht auf Freitag den Brand.
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

In der Nacht auf Freitag ist an der Moosacherstrasse in der Au gegen 2 Uhr ein Feuer ausgebrochen. Im Industriequartier unterhalb der Autobahnausfahrt in der Nähe der Kantonsschule Wädenswil wurden mehrere Fahrzeuge und Anhänger beschädigt. Das Feuer war weitum sichtbar.

Hier wird Inhalt angezeigt, der zusätzliche Cookies setzt.

An dieser Stelle finden Sie einen ergänzenden externen Inhalt. Falls Sie damit einverstanden sind, dass Cookies von externen Anbietern gesetzt und dadurch personenbezogene Daten an externe Anbieter übermittelt werden, können Sie alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen.

Entdeckt hatte den Brand Oliver Schultheis. «Ich habe etwas länger ferngesehen. Plötzlich knallte es draussen mehrmals», sagt er. Zuerst dachte er, es sei ein Feuerwerk, dann schaute er aus dem Fenster und alarmierte die Einsatzkräfte, als er die «fast 20 Meter hohen Flammen sah und die noch höhere Rauchsäule».

Die Flammen erhellten in einem Industriequartier in der Au die Nacht.

Alle drei bis vier Minuten habe es einen Knall gegeben, dies fast eine halbe Stunde lang. Schultheis vermutet, dass Gasflaschen explodiert sind.

Ursache wird ermittelt

Die Kantonspolizei bestätigt den Einsatz auf Anfrage. Abgebrannt seien mehrere ältere Wohnmobile und Anhänger. Weil es sich um ältere Fahrzeuge gehandelt habe, sei der Sachschaden nicht enorm. Von mehreren Tausend Franken ist die Rede.

Am Morgen danach: Von den Wohnwagen und Anhängern ist nicht mehr viel übrig.

Verletzt wurde beim Brand niemand, Wohnhäuser seien keine in Gefahr gewesen. Dass Gasflaschen explodiert sind, kann die Kantonspolizei nicht bestätigen. «Solche wurden in den Fahrzeugen keine gefunden», teilt die Kapo mit. Die Brandermittler suchen nun nach der Ursache für das Feuer. «Wir ermitteln in alle Richtungen, Brandstiftung ist nicht ausgeschlossen.»

Feuerwehr rettet ein Auto

Ausgerückt war auch die Feuerwehr Wädenswil. «Wir standen mit vier Fahrzeugen und rund 20 Personen im Einsatz», sagt Kommandant Martin Rusterholz. Sieben Fahrzeuge seien insgesamt abgebrannt, eines konnten die Einsatzkräfte vor dem Feuer noch retten.

Der Brand sei schnell unter Kontrolle gebracht worden. Gegen 4 Uhr konnte die Feuerwehr den Einsatzort wieder verlassen.

Newsletter
Zürichsee heute
Erhalten Sie die wichtigsten News aus der Region, kuratiert von unserer Redaktion.

Weitere Newsletter