Jede Hilfe kam zu spätBrand in Wädenswiler Mehrfamilienhaus fordert ein Todesopfer
Bei einem Feuer in einer Wohnung in einem Mehrfamilienhaus ist am späten Samstagabend eine 87-jährige Frau ums Leben gekommen. Die Brandursache ist noch unbekannt.
Kurz nach 23 Uhr meldeten Passanten der Einsatzzentrale von Schutz & Rettung Zürich, dass aus den Fenstern eines Hauses in unmittelbarer Nähe des Wädenswiler Stadthauses Rauch dringe. Die Rettungskräfte konnten nur mit Atemschutzgeräten in die stark verrauchte Wohnung am Floraweg 6 vordringen. Für eine zur Brandzeit allein im Haus anwesende Bewohnerin kam jede Hilfe zu spät, nach ersten Ermittlungen verstarb die 87-Jährige an den Folgen des Brandes. Dies teilte die Kantonspolizei Zürich am Sonntagmorgen mit.
Der Sachschaden dürfte nach ersten Schätzungen mehrere Zehntausend Franken betragen. Die genaue Brandursache ist derzeit noch unbekannt. Sie wird durch Spezialisten der Brandermittlungsgruppe der Kantonspolizei und durch die Staatsanwaltschaft untersucht.
Neben der Kantonspolizei Zürich standen die Kommunalpolizeien Wädenswil und Horgen, die Feuerwehr Wädenswil, das Forensische Institut Zürich, der zuständige Statthalter sowie ein Rettungsfahrzeug des Spitals Horgen im Einsatz.
Fehler gefunden?Jetzt melden.