AboZunahme von Online-BestellbetrugTäter nutzen gestohlene Daten für Shoppingtour – so können Sie sich schützen
Betrüger kaufen unter falscher Identität Waren im Internet. Die Rechnung erhalten die ahnungslosen Opfer. Ein Fahnder der Kantonspolizei Bern erklärt, warum die Täter so leichtes Spiel haben.

Ein Post-Mitarbeiter beim Ausladen von Paketen. Betrüger bestellen massenweise Ware unter gestohlener Identität und fangen diese dann ab.
Foto: Michael Buholzer (Keystone)
In Kürze:
- Die Kantonspolizei Bern verzeichnet wöchentlich hundert Anzeigen wegen Cyberbetrugs.
- Besonders häufig nutzen Täter gestohlene Identitäten, um online hochwertige Waren zu kaufen.
- Identitätsdiebstahl durch Hacker wird insbesondere durch zu wenig sichere Passwörter begünstigt.