Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

Bundesrats-Karikaturen
Lachen mit und über Alain Berset

Die Bilanz nach der Pandemie: Man ist sich einig. (Februar 2022)
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk
Corona-Leaks: Während der Bundesrat über die Kontakte von Bersets Medienchef mit dem Ringier-Verlag diskutiert, muss Alain Berset in den Ausstand treten. (Januar 2023)
Krankenkassen: Heftigster Prämienschub seit über zehn Jahren. (September 2022)
Der Innenminister ist mit seiner Cessna in ein Sperrgebiet der französischen Luftwaffe geflogen und wird von Kampfjets zur Landung gezwungen. (Juli 2022)
Corona: Die Fallzahlen steigen, der Bundesrat reagiert mit Einschränkungen für ungeimpfte Personen. (Dezember 2021)
Um das Impfziel zu erreichen, legt der Bundesrat persönlich Hand an. (Oktober 2021)

Sie möchten mehr solche Artikel lesen? Abonnieren Sie hier den passenden Newsletter.

Der Bundesrat beschliesst weitreichende Öffnungsschritte. Kann das gut gehen? (Juni 2021)
Leider nicht die Corona-Kurve, sondern das Debakel der Credit Suisse mit dem Archegos-Hedgefund. (März 2021)
Der Bundesrat plant Lockerungsmassnahmen. (Februar 2021)
Berset meint es ernst. (Dezember 2020)
Der ungebetene Gast an der Corona-Medienkonferenz. (November 2020)
Wegen eines Erpressungsversuchs stellt sich die Frage: Wie privat ist das Privatleben eines Bundesrats? (November 2020)
Das Volk stimmt der Widerspruchslösung bei der Organspende zu – die Zustimmung ist in der Romandie grösser als in der Deutschschweiz, wo vier Kantone Nein sagen. (Mai 2022)
Ostern 2021. 
Alain Berset im Mai 2021: «Das Schlimmste liegt hinter uns.»
Diskussion über das Notrecht. (Mai 2020)
Die Gastronomen sind wegen der Coronamassnahmen nicht gut auf Bundesrat Berset zu sprechen. (April 2020)

Breaking News? Ausgewählte Leseempfehlungen? Downloaden Sie hier unsere News-App und bleiben Sie mit den Push-Nachrichten stets auf dem Laufenden. Sie haben bereits unsere App? Empfehlen Sie sie gerne an Freunde und Familie weiter.

Bersets Plan zur vorsichtigen Lockerung der Coronamassnahmen wird von seinen bürgerlichen Kollegen im Bundesrat beschleunigt. (April 2020)
Während der Bundesrat beschwichtigt, fordern Tessiner Ärzte, die Grenze zu Italien zu schliessen. (Februar 2020)
Versuch einer Einigung mit der EU. (Dezember 2018)
Alain Berset droht den Kantonen im Streit um den Fremdsprachenunterricht: Alle Primarschüler sollen eine zweite Landessprache erlernen. (Juli 2016)
Das Volk lehnt die Rentenreform ab. (September 2017)