Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

AboBiker Days in Basel
«Bei uns ist es laut, und es riecht nach Öl, Benzin und Freiheit»

Tom Buser und seine Harley: Für den Organisator der Biker Days ist das Motorradfahren mehr als nur eine Fortbewegungsart.
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Lärmdiskussionen, überfüllte Strassen, Klimawandel. Ist Motorradfahren überhaupt noch zeitgemäss?

Absolut. Wir erleben einen grossen Boom, seit bereits 16-Jährige die kleineren Motorräder fahren dürfen. Es gibt viel Nachwuchs. Der Klimawandel hilft dabei mit: Die Strassen sind häufiger trocken, die Winter nicht mehr so kalt. Es gibt somit eine wesentlich längere Saison, in der man das Motorradfahren geniessen kann. In wärmeren Ländern ist die Zweiradmobilität viel ausgeprägter. Beispielsweise in Spanien, wo Millionen von Rollern auf den Strassen unterwegs sind. Das Motorrad hat aber auch verkehrstechnisch viele Vorteile.

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login