AboVon der UBS zur Credit SuisseBei Axel Lehmanns Stellenwechsel stellen sich heikle Fragen
Der Topbanker sitzt auf vielen UBS-Aktien und gesperrten Boni. Diese können bei seinem neuen Job bei der Credit Suisse zum Problem werden.
Es ist ein spektakulärer Transfer. Axel Lehmann, erst vor kurzem noch bei der UBS in der Geschäftsleitung, wechselt nach einer kurzen Pause in den Verwaltungsrat der Credit Suisse. Bei der direkten Konkurrentin übernimmt er den Vorsitz des Risikoausschusses. Sein Mandat wird mit jährlich 950’000 Franken entschädigt, nur Präsident António Horta Osório verdient mehr.