Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

AboKontrollen in Versuchslabors
Behörden schauen weg bei Tierversuchen

Verbrauchsmaterial Maus: 400’000 dieser Tiere kommen jedes Jahr in Schweizer Versuchslabors zum Einsatz. 
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Tagelang vegetierten die Tiere im Labor der Universität Basel still vor sich hin. Die in den Körpern wuchernden Tumore waren fast doppelt so gross wie erlaubt. Der Versuchsleiter wäre verpflichtet gewesen, die Mäuse täglich zu kontrollieren – und sie ab einem Tumorvolumen von 2800 Kubikmillimeter von ihren Leiden zu erlösen. Doch der Forscher beschränkte sich auf eine wöchentliche Inspektion – und liess die Versuchstiere leiden.

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login