AboKontrollen in VersuchslaborsBehörden schauen weg bei Tierversuchen
Regelwidrigkeiten bei Experimenten mit Tieren werden oft auf dem kleinen Dienstweg geregelt, Kontrollen teils gar nicht durchgeführt. Tierschutz-Organisationen verlangen jetzt konsequenteres Durchgreifen.
Tagelang vegetierten die Tiere im Labor der Universität Basel still vor sich hin. Die in den Körpern wuchernden Tumore waren fast doppelt so gross wie erlaubt. Der Versuchsleiter wäre verpflichtet gewesen, die Mäuse täglich zu kontrollieren – und sie ab einem Tumorvolumen von 2800 Kubikmillimeter von ihren Leiden zu erlösen. Doch der Forscher beschränkte sich auf eine wöchentliche Inspektion – und liess die Versuchstiere leiden.