Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

Bayern muss in Piräus zittern – Juve dreht Partie

Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Der FC Bayern München ist auf klarem Kurs Richtung Achtelfinal in der Champions League. Der deutsche Fussball-Rekordmeister setzte sich am Dienstagabend beim griechischen Spitzenclub Olympiakos Piräus mit 3:2 (1:1) durch. Robert Lewandowski (34./62. Minute) und Corentin Tolisso (75.) erzielten die Tore für die Bayern. Piräus war durch Youssef El-Arabi (23.) in Führung gegangen und kam durch Guilherme (79.) noch einmal heran.

1 / 10
Auch PSG fegt seinen Gegner von Platz. Die Franzosen schiessen den FC Brügge ebenfalls 5:0 ab.
Schock für die Bayern: Olympiakos geht in der 23. Minute durch El Arabi in Führung – sehr zum Ärger von Manuel Neuer.
Die Führung von Olympiakos dauert nur elf Minuten. Lewandowski verwertet einen Abpraller eiskalt und bringt die Bayern zurück in die Spur.

Nach dem dritten Sieg im dritten Spiel führen die Münchner ihre Gruppe mit fünf Zählern Vorsprung vor Tottenham Hotspur an. Schon im Rückspiel gegen Piräus am 6. November kann der Einzug in die K.o.-Runde der Königsklasse perfekt gemacht werden.

Kroos erlöst Real, PSG mit Kantersieg

Toni Kroos hat Rekordsieger Real Madrid zum dringend benötigten erste ersten Champions-League-Sieg der laufenden Saison geschossen. Der deutsche Nationalspieler erzielte am Dienstagabend den Siegtreffer beim 1:0 (1:0) der bislang enttäuschenden Königlichen bei Galatasaray Istanbul. Kroos traf in seinem 100. Champions-League-Spiel mit einem abgefälschten Schuss nach Vorarbeit von Eden Hazard (18.). Madrid, das noch nie in der Gruppenphase ausgeschieden ist, war erstmals mit nur einem Punkt aus den ersten zwei Spielen gestartet.

Mit seinem Treffer verhinderte Kroos, dass Paris Saint-Germain als erster Verein in der Geschichte der Champions League bereits nach drei Spieltagen ins Achtelfinal einzieht. Die Mannschaft von Trainer Thomas Tuchel gewann beim FC Brügge allerdings auch ihr drittes Spiel. Mauro Icardi (8., 63.) und Kylian Mbappé (61., 79., 83.) erzielten die Treffer beim 5:0 (1:0)-Sieg.

Englische Teams in Torlaune

Auch der englische Meister Manchester City ist mit drei Siegen gestartet. Beim 5:1 (2:1) gegen das nach wie vor punktlose Atalanta Bergamo mit Nationalspieler Remo Freuler kassierte die Mannschaft von Trainer Pep Guardiola zwar ihren ersten Gegentreffer (Malinowski, 28./Foulelfmeter), schlug aber mit einem Doppelpack von Torjäger Sergio Aguero (34., 38./Foulelfmeter) und einem Dreierpack von Raheem Sterling (58., 64., 69.) zurück. Schachtjor Donezk und Dinamo Zagreb trennten sich 2:2-Unentschieden und kommen auf jeweils vier Punkte.

Manchester kehrt Spiel gegen Bergamo eindrücklich. Video: Teleclub.

In der Gruppe von Rekordmeister FC Bayern München gewann der zuletzt kriselnde Champions-League-Finalist Tottenham Hotspur klar mit 5:0 (3:0) gegen Roter Stern Belgrad und schob sich auf Platz 2 hinter den FC Bayern, der bei Olympiakos Piräus 3:2 (1:1) auch sein drittes Spiel gewann und wie Paris und Manchester bei neun Punkten steht.

Juventus mit später Wende

Für Bayer Leverkusen ist die Champions-League-Saison dagegen bereits nach drei Spieltagen nahezu gelaufen. Nach der dritten Niederlage (0:1 bei Atletico Madrid) steht die Bayer-Elf vor dem Aus. Juventus Turin gewann gegen Lokomotive Moskau durch einen Doppelpack von Paulo Dybala (77., 79.) mit 2:1 (0:1) und hat wie Atlético sieben Zähler.

Doppelter Dybala ins Turiner Glück. Video: Teleclub.

Die Kurztelegramme der Gruppe B

Olympiakos Piräus - Bayern München 2:3(1:1)

Tore: 23. El Arabi 1:0. 34. Lewandowski 1:1. 62. Lewandowski 1:2. 75. Tolisso 1:3. 79. Guilherme 2:3.

Bayern München: Neuer; Kimmich, Pavard, Hernandez (59. Boateng), Alaba; Thiago, Martinez (46. Tolisso); Müller (86. Perisic), Coutinho, Gnabry; Lewandowski.

Bemerkungen: Bayern München ohne Süle, Arp und Cuisance (alle verletzt).

Tottenham - Roter Stern Belgrad 5:0 (3:0)

Tore: 9. Kane 1:0. 16. Son 2:0. 44. Son 3:0. 57. Lamela 4:0. 72. Kane 5:0.

Tottenham: Gazzaniga; Aurier, Sanchez, Vertonghen (73. Foyth), Davies; Ndombélé, Sissoko; Lamela, Alli (79. Lo Celso), Son (68. Dier); Kane.

Bemerkungen: Tottenham ohne Lloris und Sessegnon (beide verletzt).

Die Kurztelegramme der Gruppe A

Brügge - Paris Saint-Germain 0:5 (0:1)

Tore: 7. Icardi 0:1. 61. Mbappé 0:2. 63. Icardi 0:3. 79. Mbappé 0:4. 83. Mbappé 0:5.

Paris Saint-Germain: Navas; Meunier, Silva, Kimpembe, Bernat; Herrera (72. Diallo), Marquinhos, Verratti; Choupo-Moting (52. Mbappé), Icardi (65. Paredes), Di Maria.

Bemerkungen: Paris Saint-Germain ohne Neymar, Draxler, Kehrer und Gueye (alle verletzt).

Galatasaray Istanbul - Real Madrid 0:1 (0:1)

Tor: 18. Kroos 0:1.

Real Madrid: Courtois; Carvajal, Varane, Ramos, Marcelo; Kroos, Casemiro, Valverde (79. Rodriguez); Rodrygo (82. Jovic), Benzema, Hazard (79. Junior Vinicius).

Bemerkungen: Real Madrid ohne Modric, Bale, Nacho, Asensio und Vazquez (alle verletzt).

Die Kurztelegramme der Gruppe C

Schachtar Donezk - Dinamo Zagreb 2:2 (1:1)

Tore: 16. Konopljanka 1:0. 25. Olmo 1:1. 60. Orsic (Foulpenalty) 1:2. 75. Dodo 2:2. - Bemerkungen: Dinamo Zagreb mit Gavranovic (bis 62.), ohne Moubandje (nicht im Aufgebot).

Manchester City - Atalanta Bergamo 5:1 (2:1)

Tore: 28. Malinowski (Foulpenalty) 0:1. 34. Agüero 1:1. 38. Agüero (Foulpenalty) 2:1. 58. Sterling 3:1. 64. Sterling 4:1. 69. Sterling 5:1.

Manchester City: Ederson; Walker, Fernandinho, Rodri (41. Stones), Mendy (71. Cancelo); De Bruyne (67. Otamendi), Gündogan, Foden; Mahrez, Agüero, Sterling.

Bemerkungen: Manchester City ohne Sané, Laporte und Sintschenko (alle verletzt). Atlanta Bergamo mit Freuler. 83. Gelb-Rote Karte Foden (Foul).

Die Kurztelegramme der Gruppe D

Atlético Madrid - Bayer Leverkusen 1:0 (0:0)

Tor: 78. Morata 1:0.

Atlético Madrid: Oblak; Trippier, Gimenez (15. Hermoso), Felipe, Lodi; Koke (70. Morata), Herrera, Thomas, Saul Niguez; Correa (62. Lemar), Diego Costa.

Bemerkungen: Atlético Madrid ohne Felix und Savic (beide verletzt).

Juventus Turin - Lokomotive Moskau 2:1 (0:1)

Tore: 30. Mirantschuk 0:1. 77. Dybala 1:1. 79. Dybala 2:1.

Juventus Turin: Szczesny; Cuadrado, Bonucci, De Ligt; Alex Sandro; Khedira (48. Higuain), Pjanic, Matuidi (65. Rabiot); Betancur; Dybala (81. Bernardeschi), Ronaldo.

Bemerkungen: Juventus Turin ohne Chiellini, De Sciglio, Douglas Costa und Ramsey (alle verletzt) sowie Can und Mandzukic (nicht spielberechtigt).

----------

Dritte Halbzeit – der Tamedia Fussball-Podcast

Die Sendung ist zu hören auf Spotify, bei Apple Podcasts oder direkt hier: